SOZIALES ENGAGEMENT IST TEIL UNSERER UNTERNEHMENS-PHILOSOPHIE
Soziale Verantwortung ist bei der SPH AG kein Modewort, sondern fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.
Als erfolgreiches Unternehmen möchten wir unseren Mitarbeitern, deren Angehörigen und der Gesellschaft etwas zurückgeben. Deshalb engagieren wir uns regelmäßig "für die gute Sache" - und zwar auf unterschiedlichen Ebenen.
Mit unserem sozialen Engagement unterstützen wir Kinder in Not, steuern finanzielle Hilfe für soziale Projekte für Menschen mit und ohne Behinderung bei und unterstützen dabei, dass das Leid von unheilbar erkrankten Menschen für ein paar Stunden vergessen werden kann.
WIR UNTERSTÜTZEN FOLGENDE SOZIALE PROJEKTE:

AKTION MENSCH
Im Mittelpunkt der Arbeit der Aktion Mensch steht das Engagement für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche. Sie setzt sich für die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen ein und engagiert sich für die Verwirklichung von Inklusion, dem selbstverständlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen. Mit ihren Kampagnen und Aktionen bringt Aktion Mensch das Thema Inklusion in die Öffentlichkeit, um zu zeigen, dass Vielfalt einen besonderen Wert in unserem Zusammenleben darstellt.

KINDERNOTHILFE
Die Kindernothilfe hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Umsetzung der Rechte von Kindern und Jugendlichen mit voranzutreiben. Denn wer Kindern in Not nachhaltig helfen will, muss genau das: dazu beitragen, dass ihre Rechte verwirklicht werden. Wie das getan wird? Mit einer ganz bestimmten Arbeitsweise, dem sogenannten Kinderrechtsansatz - dieser ist bestimmend für alle Projekte im Ausland sowie Bildungs- und Kampagnenarbeit in Deutschland.

WÜNSCHEWAGEN
Noch einmal das Meer sehen, ein letztes Mal die Lieblingsband erleben oder mit dem Lieblingsfußballverein im Stadion fiebern – Die Wünschewagen des ASB machen es möglich: Das Projekt wurde 2014 ins Leben gerufen, um Menschen am Ende ihres Lebens einen letzten Wunsch zu erfüllen. Inzwischen fahren die Wünschewagen bundesweit ihre Passagiere zu einem Ziel ihrer Wahl. Das Projekt wird rein ehrenamtlich getragen und ausschließlich durch Spenden finanziert. Die Fahrten sind für die Passagiere und eine Begleitperson kostenlos. Schirmherr des Projektes ist ASB-Präsident Franz Müntefering.